Equipment
Für Training und Turniere
← Interaktive PDF-Datei
mit Klick auf das Bild herunterladen.
Hier findest du Empfehlungen zur Fechtausrüstung mit welcher wir in der Fechtschule Krîfon, sowie im SchwertRing seit Jahren gute Erfahrungen gemacht haben.
Ein Auszug aus dem Equipmentberater
Deine ersten Besorgungen
Leichte Fechthandschuhe (siehe Link) oder einfache lederne, aber bequeme Handschuhe schützen deine Hände vor zu großer Beanspruchung und Abschürfungen.
Bitte beachte hierzu: Freikampf-Handschuhe sind Konstruktionsbedingt recht klobig und sind somit als einzige und erste Handschuhe ungeeignet, da sie kein gutes Handling am Schwert vermitteln.
Das Tragen einer 1600N-Fechtmaske ist bei Krîfon Voraussetzung für das Fechten mit Stahlwaffen; sowie für das Erlernen von Techniken, welche über die Grundhiebe und -Paraden hinausgehen (auch bei Wastern).
Hinweis: Sollte deine Fechtschule das Tragen von Fechtmasken beim (auch nur langsamen) Fechten mit Metallwaffen nicht zwingend vorschreiben oder solltest du privat mit anderen trainieren, so lege ich (Christian Bott) dir dennoch dringend ans Herz, nicht ohne Schutz der Augen - den ausschließlich eine Fechtmaske zuverlässig gewährt - die Klingen zu kreuzen.
Auf ein Wort zu den Masken...!
Deine erste Trainingswaffe:
Du kannst sofort loslegen und dir ein Schwert oder Rapier besorgen! So lange du noch keine Fechtmaske hast, darfst du dich in Sachen Partnertraining zwar noch in Geduld üben, doch kann man nicht früh genug beginnen, sich mit dem Handling einer Stahlwaffe auseinanderzusetzen. Und sobald du eine Fechtmaske dein Eigen nennst, wird die Stahlwaffe deine vorwiegende Trainingswaffe sein!
Hinweis: Bei Krîfon sollte dein erstes Schwert keine Fechtfeder sein!